Aktuelles
05.12.2023
Neues Vorstandsmitglied der Genossenschaft!
Nach dem Rücktritt von Herrn Wanner hat sich der Aufsichtsrat mit der Nachfolgeregelung beschäftigt. Er konnte als neues ehrenamtliches Vorstandsmitglied das langjährige Genossenschaftsmitglied Frau Christine Baier gewinnen. Frau Baier erfüllt alle Voraussetzungen der Satzung und ist Mitglied der Genossenschaft seit deren Gründung. Vorstand und Aufsichtsrat freuen sich auf die Zusammenarbeit!
Nach einer sehr verhaltenen Produktion bis Mai haben uns der sehr schöne Sommer und Spätsommer wieder auf ein Niveau von ca. 1.075 - 1.100 kWh/kWp gebracht. Wir liegen damit gering unter dem langjährigen Durchschnitt. Im September war eine überdurchschnittliche Produktion zu verzeichnen und auch der Oktober war überwiegend "golden". Der November brachte mit seinen Regentagen wieder eine eher nur unterdurchschnittliche Ausbeute Insgesamt lässt sich die bisherige Hochrechnung bestätigen und die Jahresproduktion wird wieder um 1,4 - 1,5 Mio. kWh betragen.
!! HoSchMi - Bürgersonne !!
Der in Holzgünz für eine Bürger-Genossenschaft geplante PV-Park wird voraussichtlich im 4.Quartal 2023 ans Netz gehen.
Es ist geplant, den PV-Park über eine neue, noch zu gründende Bürger-Energie-Genossenschaft zu erwerben und zu betreiben.
Wir haben am 19.09.2023 in einer Informationsveranstaltung den interessierten Bürgern viele Informationen, zum Park, zur Rechtsform der Genossenschaft sowie zur weiteren Vorgehensweise gegeben. Die Präsentation zur Veranstaltung können Sie sich hier auf der Website herunterladen. Sofern Sie sich an der Genossenschaft beteiligen möchten und Bürger der Gemeinde sind, können Sie noch bis zum 31.12.2023 eine Absichtserklärung zur Mitgliedschaft beim Gemeindeamt in Holzgünz abgeben.
Nach der Informationsveranstaltung haben rund 50 Bürgerinnen und Bürger Zeichnungswünsche für eine Mitgliedschaft abgegeben und eine ausreichende Anzahl hat die Bereitschaft erklärt, in der Verwaltung der neuen eG mitzuarbeiten.
Am 23.10.2023 fand mit dem interessierten Personenkreis, der sich für ein Amt zur Verfügung stellte, die Gründungsversammlung statt, in der die Satzung der neuen Genossenschaft beschlossen wurde. Weiterhin wurde der Aufsichtsrat gewählt und dieser hat in seiner ersten Sitzung den ehrenamtlichen Vorstand bestellt.
Als Name der Genossenschaft wurde "HoSchMi-Bürgersonne" gewählt.
Im Aufsichtsrat arbeiten zukünftig mit: Georg Baader als AR-Vorsitzender, Michael Merk als stellvertretender AR-Vorsitzender sowie Stefan Königsberger und Patrick Gebele als AR-Mitglieder.
In den Vorstand wurden Manfred Linssen, Andreas Sedlmeir und Herbert Glaß berufen.
Derzeit findet die Gründungsprüfung durch den Genossenschaftsverband Bayern statt, an deren Ende die erforderliche Aufnahme in den Genossenschaftsverband steht.
Anschließend muss die Genossenschaft noch in das Genossenschaftsregister eingetragen werden. Wir hoffen, dass dies noch im Dezember 2023 erfolgen kann.
Nach der Eintragung können sodann die Geschäftsanteile gezeichnet werden, wir werden Sie hierzu natürlich auf dem Laufenden halten.
Wir freuen uns auf eine neue Bürgergenossenschaft in Holzgünz !
Achtung!
Sie können "unseren" erzeugten Strom kaufen!
Damit wird nicht nur die Bindung zwischen Mitgliedern und Genossenschaft erhöht, sondern auch die Genossenschaft wirtschaftlich unterstützt.
Wir vermarkten den Strom über einen lokalen Energiemarktplatz, der ausschließlich lokale erneuerbare Energieerzeugungsanlagen anbietet.
Der Tarif ist fair, transparent und unterliegt keinen langen Laufzeiten oder Kündigungsfristen.
Testen Sie das Angebot auf dem marktplatz von cells.energy
Wichtig:
Wählen Sie bitte die BürgerEnergie HoSchMi eG immer auf den 1. Platz Ihres Energiemixes!