Aktuelles
10. Januar 2025
Vorstand und Aufsichtsrat der beiden Energiegenossenschaften wünschen allen Mtgliedern ein gutes neues Jahr.
HoSchMi-Bürgersonne eG
Mit der Eintragung in das Genossenschaftsregister ist die neue Genossenschaft gegründet und hat ihre Tätigkeit aufgenommen.
Die Anlage speist seit Mai vollständig ein. Die Mindererlöse wurden vom Verkäufer der Anlage ausgeglichen.
Die aktuellen Produktionsdaten bis November finden Sie auf der Seite der "Daten". Insgesamt liegt die Stromausbeute, analog der Anlage der BürgerEnergie, unter der Erwartung.
BürgerEnergie HoSchMi eG
Wir befinden uns 2025 schon im 13.Jahr des Betriebes! Die Erwartungen aus der Gründungszeit der ersten Bürgergenossenschaft haben sich insgesamt erfüllt.
Die Stromproduktion 2024 liegt deutlich unter der der Vorjahre auf einem Niveau von ca. 1.000 kWh /kWp. Das gesamte Jahr hat uns nicht mit Sonne verwöhnt und führte am Ende zu dem Jahr mit der bisher geringsten Stromprduktion.
Nach über 12 Jahren Betrieb war der Austausch von defekten Wechselrichtern erforderlich, wir haben dies zum Anlaß genommen, in diesem Bereich ein Repowering auf aktuelle Technik vorzunehmen. Insoweit wird das Jahresergebnis für 2024 geringer als in den Vorjahren ausfallen. Aktuelle Produktionsdaten sind bis Dezember eingestellt.
Achtung!
Sie können "unseren" erzeugten Strom kaufen!
Damit wird nicht nur die Bindung zwischen Mitgliedern und Genossenschaft erhöht, sondern auch die Genossenschaft wirtschaftlich unterstützt.
Wir vermarkten den Strom über einen lokalen Energiemarktplatz, der ausschließlich lokale erneuerbare Energieerzeugungsanlagen anbietet.
Der Tarif ist fair, transparent und unterliegt keinen langen Laufzeiten oder Kündigungsfristen.
Testen Sie das Angebot auf dem marktplatz von cells.energy
Wichtig:
Wählen Sie bitte die BürgerEnergie HoSchMi eG immer auf den 1. Platz Ihres Energiemixes!