Aktuelles
16.Juli 2025
HoSchMi-Bürgersonne eG
Die aktuellen Produktionsdaten des Jahres 2024 finden Sie auf der Seite der "Daten". Insgesamt lag die Stromausbeute, analog der Anlage der BürgerEnergie, unter der Erwartung.
Am 04.Juni 2025 fand die erste Generalversammlung statt. Jahresabschluss und Vorschlag zur Deckung des Jahresverlustes wurden von der Versammlung einstimmig genehmigt. Insgesamt nahmen an der Versammlung 29 Mitglieder teil.
Herr Linssen teilte mit, dass für das Nachrangdarlehen 2,5 % Zinsen vergütet werden. Die Zinszahlung wird im Verlauf des Juli erfolgen.
Vorstand und Aufsichtsrat wurden für ihre Tätigkeit entlastet.
Die Stromausbeute 2025 hat sich nach den sonnigen Tagen im März und vor allem im April und Juni verbessert, die Daten bis Juni sind eingestellt.
BürgerEnergie HoSchMi eG
Die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024 findet am 22.07.2025 um 19.00 Uhr im "Schwarzen Adler" in Schwaighausen statt. Die Mitglieder wurden unter Bekanntgabe der Tagesordnung persönlich eingeladen.
Ende Mai kam es zu einem Brand an der Trafostation des PV Parks. An der Anlage ist kein Schaden entstanden, aber auf Grund vonVerschmorungen am Trafo wurde dieser von der LEW vom Netz abgekoppelt. Erst Ende Juni stellt amn uns einen Austauschtrafo zur Verfügung und die Anlage ging wieder in Betrieb. Die Versicherung ist wegen der Ausfallzeit informiert, hierzu findet kurzfristig ein Termin statt.
Achtung!
Sie können "unseren" erzeugten Strom kaufen!
Damit wird nicht nur die Bindung zwischen Mitgliedern und Genossenschaft erhöht, sondern auch die Genossenschaft wirtschaftlich unterstützt.
Wir vermarkten den Strom über einen lokalen Energiemarktplatz, der ausschließlich lokale erneuerbare Energieerzeugungsanlagen anbietet.
Der Tarif ist fair, transparent und unterliegt keinen langen Laufzeiten oder Kündigungsfristen.
Testen Sie das Angebot auf dem marktplatz von cells.energy
Wichtig:
Wählen Sie bitte die BürgerEnergie HoSchMi eG immer auf den 1. Platz Ihres Energiemixes!